GOÄ – Dermatologie

Optimal und korrekt abrechnen
In diesem Seminar werden Ihnen die fachgruppenspezifischen Grundlagen und Feinheiten der privatärztlichen Abrechnung niedergelassener und ambulant tätiger Ärzte für die Fachgruppe Dermatologie vorgestellt. Sie erfahren, wie man Leistungen korrekt und darüber hinaus optimal abrechnet. Typische Einwände von Kostenträgern werden umfassend erläutert und mit Argumenten entkräftet.

Inhalte im Überblick

  • Geltungsbereich der GOÄ
  • die wichtigsten honorarrelevanten Regelungen, u. a.
    • Faktorenerhöhung
    • Auslagenberechnung
  • Grund- und allgemeine Leistungen, u. a.
    • Beratungen und Untersuchungen
    • Sonographien
  • Fachspezifische Leistungen, u. a.
    • Früherkennung
    • allergologische Leistungen
    • Exzisionen
    • dermatologische Lasertherapie
    • Phototherapie, PDT
    • phlebologische Leistungen
    • ambulante Operationen

Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu richten. Diese werden im Rahmen des Seminars beantwortet.

Dr. med. Markus Molitor
Dr. med. Markus Molitor
Leiter PVS forum und Gebührenreferat
  • MBA, M.D.R.A., Arzt und Zahnarzt
  • interne & externe Weiterbildung 

Seminar-Anmeldung

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder