Praxis goes digital – und wie wird das berechnet?
Das digitale Zeitalter hält nach und nach auch in der Kieferorthopädie Einzug. Intraoralscans, digitale Setups, Alignertherapie, gedruckte 3D-Modelle bilden Möglichkeiten für neue, innovative Behandlungsmethoden ab. Doch: wie werden die neuen Techniken gemäß GOZ und BEB korrekt abgerechnet? Können die Leistungen auch beim Kassen-
patienten berechnet werden? Wie gestaltet sich der digitale Workflow? Gelingt der Weg zur papierlosen Praxis? Frau Evers stellt in diesem Seminar die korrekte Abrechnungsweise der digitalen Leistungen leicht verständlich dar und gibt Tipps, wie der Einstieg und die Organisation des digitalen Praxisalltags gelingen kann.
Inhalte im Überblick
- Berechnung von digitalen Leistungen
- Kalkulation von digitalen Laborleistungen
- Anlegen von BEB-Leistungen in der Praxissoftware
- Gestaltung des digitalen Workflows
- Organisation und Kommunikation im Praxisalltag
Hinweis: In diesem Seminar werden Kenntnisse zur Abrechnung vermittelt, es ist keine Verkaufsschulung.

- über 30 Jahre Erfahrung in der Kieferorthopädie
- Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen
- Zertifizierte Personaltrainerin
- Praxismanagerin
- Autorin im ZFV
- Ausbildung zur Zahnarzthelferin