Digitale Kommunikation und Patientensicherheit über Social Media
Social Media ist längst mehr als nur ein Marketingkanal – es ist ein wirksames Instrument für Patientensicherheit und Aufklärung. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Praxen soziale Medien nutzen können, um Patient:innen klar, verständlich und verlässlich zu informieren. Ob Prävention, Aufklärung über Behandlungsoptionen oder die schnelle Weitergabe wichtiger Informationen – eine professionelle Social Media Kommunikation kann Vertrauen schaffen, Risiken reduzieren und im Ernstfall sogar Leben retten.
Inhalte im Überblick
-
Bedeutung von Social Media für die Patientensicherheit
-
Patient Communication: Wie erreiche ich meine Zielgruppen online?
-
Aufklärung und Prävention über Social Media – praxisnahe Beispiele
-
Chancen und Risiken: Von Fake News bis vertrauenswürdiger Kommunikation
-
Krisenkommunikation: Social Media als schnelles Informationsinstrument
-
Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz
-
Best-Practice-Beispiele: Wie Praxen erfolgreich Social Media für Patientensicherheit einsetzen

- Gründerin der medmedia ACADEMY & Initiatorin des medmedia HEALTH AWARD
- seit über 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig – MFA & OTA mit Herz
- seit 2017 selbstständige Unternehmerin & Mentorin für medizinisches Fachpersonal
- bundesweit als Speakerin, Referentin & Veranstalterin im Einsatz
- Expertise: Digitale Kommunikation in Praxen & Kliniken, Social Media Strategien, New Work im Gesundheitswesen
- Veranstalterin von Kongressen, Roadshows & Weiterbildungsformaten für MFA, ZFA & medizinische Führungskräfte